Das Praktikum
Praktikum – die Zielsetzung
Das Betriebspraktikum verfolgt u.a. hauptsächlich folgende Ziele:
- Kennenlernen der Arbeitswelt.
- Einüben von Grundverhaltensweisen wie Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit.
- Einblick gewinnen in die Struktur eines Betriebes, eines Geschäftes,eines Unternehmens, einer Behörde oder einer anderen Einrichtung.
- Soziale Kontakte mit zum Teil auch erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Informationen
Allgemein
Das Betriebspraktikum dauert 2 Wochen.
Es gibt üblicherweise 1 Praktikum für die 8. Klassen der Berufsreife, welches im Frühjahr (April) durchgeführt wird. In der 9. Klasse gehen diese Schülerinnen und Schüler dann in den Praxistag. Dazu gibt es hier mehr Informationen.
Die Klassen der 9. Klassen (Zweig des qualifizierten Sekundarabschlusses 1) haben ihr Praktikum im Normalfall in der letzten Januar- bis in die erste Februarwoche.
Konkrete Fragen zum Praktikum?
Wenden Sie sich an die KLassenlehrkraft oder unsere Praktikum-Koordinatorinnen. (Frau Müller, Frau Klesy)
Mehr Informationen zum Praktikum?
Es muss nicht immer ein Praktikum in Zusammenarbeit mit der Schule sein! Es gibt auch die Möglichkeit ein freiwilliges oder Ferienpraktikum zu machen.
Auf der Seite des Landes gibt es mehr Informationen!