Kaiserpfalz-Realschule Ingelheim

Integrative Realschule plus

Schülerfirma “Fiesta de la 12” organisiert Fest der Vielfalt

Am Donnerstag vor den Pfingstferien war es soweit. Das lang und intensiv geplante Fest der Vielfalt fand statt. Organisatoren waren die SchülerInnen der Schülerfirma “Fiesta de la 12” aus dem WP-Fach HuS. Kulinarische Köstlichkeiten aus vielen verschiedenen Nationen wurden geboten. So kann Vielfalt aufleben!

Mainz 05er Klassenzimmer

Als Partnerschule von Mainz05 nehmen wir mit unseren Schüler*innen an Aktionen mit Mainz 05 teil. An einem Freitag im Mai war die 6b beim “Training wie die Profis” in Mainz mit darauffolgender Stadionführung. Die Klassensprecher wurden von der Presseabteilung interviewt. Ein Bericht der Presseabteilung mit noch zusätzlichen Bildern findet man hier. Insgesamt ein gelungener Ausflug.

Das ist prima für das Klima!

 

Im Rahmen des Wettbewerbs: “Das ist prima für das Klima” des Pfälzischen Lehrerwaisenstifts wurden nun mit der IG-Natur Klasse 5 und 6 ein Wildpflaumenbaum, diverse Kräuter für unseren Küchengarten und Blumen als Insektenfutter gepflanzt.

Auf gutes Gedeihen! 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studientag der Lehrkräfte am Di., 02.05.2023

Wir haben eine kleine Erinnerung für Sie/euch: Am Dienstag, den 02.05.2023 ist findet ein Studientag für die Lehrkräfte statt. An diesem Tag haben die Schüler unterrichtsfrei. Dies kann man auch wie immer bei Untis sehen.

 

Info-Café am Mi., 19.04.2023  ab 15:30 Uhr

Wir haben ein Info-Café organisiert zu den Wahlpflichtfächern sowie zur Studien- und Berufsorientierung.

Wir freuen uns auf Sie/euch.

Hier finden Sie/ihr alle weiteren Informationen.

Als Nachtrag hier ein paar Eindrücke des Tages:

Schulmagazin “Kapri Times”

Das Schulmagazin Kapri Times mit interessanten Beiträgen zu Klassenveranstaltungen sowie übergreifenden Schulprojekten als auch Interviews mit den Mitgliedern der Leitungsebene ist herausgekommen. Vielen Dank an Frau Sabra und die mitwirkende Schüler*innen zu dem gelungenem Englisch-Projekt.

HIER können Sie das Magazin herunterladen.

 

Unsere Kapri-Fische ziehen ein

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten zwei Schulaquarien verwirklicht werden: Ein Becken mit Guppys und Welsen in der Bibliothek sowie ein Barschbecken im Biologieraum. Schüler:innen der Stufen 5, 6 und 9 halfen fleißig beim Einrichten und übernehmen nun auch Pflegedienste wie das Füttern der Fische oder den wöchentlichen Wasserwechsel. Sogar ein Feriendienst konnte eingerichtet werden, sodass unsere neuen Schützlinge auch während der Ferien gut versorgt sind

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frohe Ostern und erholsame Ferien wünschen wir!

Am Dienstag, den 11.04.2023 sehen wir uns wieder!

 

Laufen für die Erdbebenopfer

Am Freitag, den 17.02.2023 nahmen unsere Schüler*innen an einem Spendenlauf für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei teil.

Jeder Kilometer zählte! Mit eurem Engagement, liebe Schüler*innen, konnten wir 2400 Euro erlaufen und an “Aktion Deutschland hilft” übergeben!

Wir sind stolz auf euch!

 

 

Alle Einnahmen gingen als Soforthilfe an das betroffene Gebiet. Wer hierzu mehr erfahren möchte, sollte sich das Interview des Radiosenders “Antenne Mainz” mit unserer Didaktischen Koordinatorin Frau Milke anhören oder kann hier unsere Urkunde einsehen.

Wir danken allen Unterstützern!

 

 

Techniktage in Jahrgang 5

Am 2. und 3. März fanden die Techniktage für Jahrgang 5 statt. In Kooperation mit der Technischen Hochschule Bingen kommen hier unter Anleitung von ihren Ausbildern Azubis zu uns an die Schule um mit den Schüler*innen Workshops zu veranstalten. Drei Workshops standen diesmal zur Wahl: Robotics, Löten und Brückenbau. Hier werden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und sammeln praktische Erfahrung im Umgang mit Technik.

Vielen Dank an alle Beteiligten, es war ein voller Erfolg, wie man auf den Bildern sehen kann:

Infos zu Streiks des ÖPNVs

 

Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass Sie als Erziehungsberechtigte am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für Ihre Kinder noch zumutbar ist. Falls Ihre Kind aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen kann, muss die Schule informiert werden. In der schriftlichen Entschuldigung geben Sie bitte als Grund “Streik öffentlicher Nahverkehr” an.

TH Bingen überreicht Werkzeugkoffer

Die TH Bingen hat weiterführenden Schulen Werkzeugkoffer überreicht und wir waren dabei. Das ganze hat seinen Ursprung im MINT-Regionalfonds in Kooperation mit dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW). Der Dank geht hier an Frau Dr. Holighaus, die ein passendes Konzept erarbeitet hat und an unseren langjährigen Kooperationspartner, die TH Bingen. Ziel ist es, mehr Kinder für MINT-Berufe zu begeistern. Dafür ist es wichtig praktisch und spielerisch zu lernen und zu experimentieren. Wer mehr über unser MINT-Labor erfahren möchte klickt hier.

Fotonachweis: TH Bingen/A. Strasburger

 


neuer Stundenplan im 2. Halbjahr

Liebe Schulgemeinschaft,

im 2. Halbjahr gibt es für Ihre Kinder einen neuen Stundenplan. Dieser beginnt voraussichtlich am 30.01.23. Alle Änderungen können Sie wie gewohnt in “Untis” sehen. Ihre Kinder bekommen den neuen Plan natürlich auch im Unterricht persönlich (i.d.R. von der Klassenleitung) mitgeteilt.

Ihr Kapri-Team


Halbjahreszeugnisse 22/23

Liebe Schulgemeinschaft,

der Start ins neue Jahr ist uns geglückt. Wir wünschen allen viel Erfolg und Gesundheit.

Eine kurze Erinnerung:

Am Freitag, den 27.01.23 endet das 1. Halbjahr und alle Schüler:innen bekommen ihr Halbjahreszeugnis. An diesem Tag ist nach der 4. Stunde der Unterricht beendet.

Ihr Kapri-Team