1. KAPRI – Infobrief im Schuljahr 23-24
hier finden Sie den ersten Infobrief aus unserem Hause samt wichtigen Terminen zu Ferientagen, Zeiträumen für Klassenfahrten und vielem mehr. Schauen Sie einfach mal hinein.
Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24
Einen guten
Start in das neue Schuljahr 2023/2024
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Betreuungspersonen, liebe LehrerInnen und guten Geister der Schule,
wir wünschen euch und Ihnen einen guten und gesunden Start in ein Schuljahr voller neuer Möglichkeiten, Ideen und besonderer Momente!
Gemeinsam schaffen wir das! Toi Toi Toi!
Eure Kapri
Sommerferien und Öffnungszeiten des Sekretariats
Das Sekretariat hat vom 24.07. – 28.07. (erste Ferienwoche) und vom 28.08. – 01.09.23 (letzte Ferienwoche) in den Sommerferien zwischen 9 – 12 Uhr geöffnet.
Der erste Schultag ist für die 6. – 10. Klassen am Montag, 04.09.23 und für die 5. Klassen beginnt die Aufnahmefeier am Dienstag, 05.09.23 um 10 Uhr.
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Beschäftigt*en eine schöne Sommerzeit.
Letzter Schultag (Feier der Erfolge)
Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es in der Kapri nicht nur Zeugnisse, sondern auch viele Urkunden: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wurden für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft im Rahmen einer kleinen „Feier der Erfolge“ ausgezeichnet. Geehrt wurden die Schulsanitäter*innen, Streitschlichter*innen, Techniker*innen, unsere Schülersprecherin, die erfolgreichen Teilnehmer*innen am Klimawettbewerb und die Pfleger*innen der Schulaquarien mit ihren Lehrkräften. Mit viel Applaus und herzlichem Dank für ihren langjährigen Einsatz an der Kapri verabschiedeten wir zudem Frau Friedrich und Herrn Walter, die im kommenden Schuljahr an einer anderen Schule wirken werden.
Ein Teich für den Innenhof der KAPRI
Die IG Natur 6 beteiligte sich im Frühjahr 2023 mit einem Kurzfilm am Wettbewerb “Das ist prima für das Klima” des Rheinland-Pfälzischen Lehrerwaisenstifts. Nun kam die tolle Nachricht: Wir haben gewonnen! Von dem Preisgeld wünschten sich die Schüler*innen einen Teich für den Innenhof, der klimafreundlich mit einer Solarpumpe betrieben wird. Gesagt, getan: Der Teich wurde bestellt, von den Schüler*innen aufgebaut und eingerichtet und erfreut nun die ganze Schule. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der uns bei der Einrichtung mit Teichpflanzen und anderem Zubehör zusätzlich finanziell unterstützt hat!
Mo. bis Mi., 10. – 12.07.23 Kurzstundenunterricht
Aufgrund der anhaltenden Hitze gibt von Montag bis Mittwoch, 10. – 12.07.23 in Absprache mit umliegenden Schulen Kurzstunden. Das bedeutet Die Schulstunden werden auf 30min verkürzt, sodass Unterrichtsschluss um 11:25 Uhr ist. Der Ganztagsbetrieb erfolgt nur in Form der Notbetreuung.
05er Klassenzimmer-Fußballmeisterschaft
Am 22.06.23 konnte die 12. 05ER Klassenzimmer-Fußballmeisterschaft ein weiteres Mal erfolgreich umgesetzt werden und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, die teilgenommen und unsere Schule repräsentiert haben, bedanken. Leider haben wir es diesmal nicht über die Hauptrunde hinausgeschafft, jedoch hatten alle Beteiligten gemeinsam Spaß. An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner, die IGS Mainz-Bretzenheim, die ein starkes Turnier gespielt haben.
Lernen in den Ferien
Es gibt auch dieses Jahr wieder ein Angebot für Schüler*innen, die insbesondere Förderung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch benötigen. Erste Informationen erhalten Sie hier und/oder bei der Klassenleitung ihres Kindes.
Babyfischalarm im Schulaquarium
Unsere Zebrabuntbarsche haben erfolgreich abgelaicht, sodass es langsam eng wird in unserem Schulaquarium. Deshalb geben wir einige Fische in gute Hände ab, für Schüler*innen der Kapri kostenlos oder gegen eine Spende für die Futterkasse an den Förderverein. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei Frau Wolf: wolf.manuela@kaiserpfalz-realschule.de
Elterninfoabend vom 14.06.23 für die neuen 5er
Hier finden sie die Präsentation vom Infoabend für die Eltern der neuen Fünftklässer*innen. Darin enthalten sind Informationen zum Verlauf der Einschulungsfeier, der ersten Schulwoche, Schulmaterial sowie Hilfe bei der iPad-Beschaffung.
Achtung, erster Schultag für die neuen 5er ist: Di., 05.09.2023 (hier war ein kleiner Fehler in der Präsentation).
Wir freuen uns auf Ihre Kinder 🙂
Schülerfirma “Fiesta de la 12” organisiert Fest der Vielfalt
Am Donnerstag vor den Pfingstferien war es soweit. Das lang und intensiv geplante Fest der Vielfalt fand statt. Organisatoren waren die SchülerInnen der Schülerfirma “Fiesta de la 12” aus dem WP-Fach HuS. Kulinarische Köstlichkeiten aus vielen verschiedenen Nationen wurden geboten. So kann Vielfalt aufleben!
Mainz 05er Klassenzimmer
Als Partnerschule von Mainz05 nehmen wir mit unseren Schüler*innen an Aktionen mit Mainz 05 teil. An einem Freitag im Mai war die 6b beim “Training wie die Profis” in Mainz mit darauffolgender Stadionführung. Die Klassensprecher wurden von der Presseabteilung interviewt. Ein Bericht der Presseabteilung mit noch zusätzlichen Bildern findet man hier. Insgesamt ein gelungener Ausflug.
Das ist prima für das Klima!


Im Rahmen des Wettbewerbs: “Das ist prima für das Klima” des Pfälzischen Lehrerwaisenstifts wurden nun mit der IG-Natur Klasse 5 und 6 ein Wildpflaumenbaum, diverse Kräuter für unseren Küchengarten und Blumen als Insektenfutter gepflanzt.
Auf gutes Gedeihen! 🙂
Studientag der Lehrkräfte am Di., 02.05.2023
Wir haben eine kleine Erinnerung für Sie/euch: Am Dienstag, den 02.05.2023 ist findet ein Studientag für die Lehrkräfte statt. An diesem Tag haben die Schüler unterrichtsfrei. Dies kann man auch wie immer bei Untis sehen.
Info-Café am Mi., 19.04.2023 ab 15:30 Uhr
Wir haben ein Info-Café organisiert zu den Wahlpflichtfächern sowie zur Studien- und Berufsorientierung.
Wir freuen uns auf Sie/euch.
Hier finden Sie/ihr alle weiteren Informationen.
Als Nachtrag hier ein paar Eindrücke des Tages:
Schulmagazin “Kapri Times”
Das Schulmagazin Kapri Times mit interessanten Beiträgen zu Klassenveranstaltungen sowie übergreifenden Schulprojekten als auch Interviews mit den Mitgliedern der Leitungsebene ist herausgekommen. Vielen Dank an Frau Sabra und die mitwirkende Schüler*innen zu dem gelungenem Englisch-Projekt.
HIER können Sie das Magazin herunterladen.
Unsere Kapri-Fische ziehen ein 

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten zwei Schulaquarien verwirklicht werden: Ein Becken mit Guppys und Welsen in der Bibliothek sowie ein Barschbecken im Biologieraum. Schüler:innen der Stufen 5, 6 und 9 halfen fleißig beim Einrichten und übernehmen nun auch Pflegedienste wie das Füttern der Fische oder den wöchentlichen Wasserwechsel. Sogar ein Feriendienst konnte eingerichtet werden, sodass unsere neuen Schützlinge auch während der Ferien gut versorgt sind
Frohe Ostern und erholsame Ferien wünschen wir!
Am Dienstag, den 11.04.2023 sehen wir uns wieder!
Laufen für die Erdbebenopfer
Am Freitag, den 17.02.2023 nahmen unsere Schüler*innen an einem Spendenlauf für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei teil.
Jeder Kilometer zählte! Mit eurem Engagement, liebe Schüler*innen, konnten wir 2400 Euro erlaufen und an “Aktion Deutschland hilft” übergeben!
Wir sind stolz auf euch!
Alle Einnahmen gingen als Soforthilfe an das betroffene Gebiet. Wer hierzu mehr erfahren möchte, sollte sich das Interview des Radiosenders “Antenne Mainz” mit unserer Didaktischen Koordinatorin Frau Milke anhören oder kann hier unsere Urkunde einsehen.
Wir danken allen Unterstützern!
Techniktage in Jahrgang 5
Am 2. und 3. März fanden die Techniktage für Jahrgang 5 statt. In Kooperation mit der Technischen Hochschule Bingen kommen hier unter Anleitung von ihren Ausbildern Azubis zu uns an die Schule um mit den Schüler*innen Workshops zu veranstalten. Drei Workshops standen diesmal zur Wahl: Robotics, Löten und Brückenbau. Hier werden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und sammeln praktische Erfahrung im Umgang mit Technik.
Vielen Dank an alle Beteiligten, es war ein voller Erfolg, wie man auf den Bildern sehen kann:
Infos zu Streiks des ÖPNVs
Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass Sie als Erziehungsberechtigte am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für Ihre Kinder noch zumutbar ist. Falls Ihre Kind aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen kann, muss die Schule informiert werden. In der schriftlichen Entschuldigung geben Sie bitte als Grund “Streik öffentlicher Nahverkehr” an.
TH Bingen überreicht Werkzeugkoffer
Die TH Bingen hat weiterführenden Schulen Werkzeugkoffer überreicht und wir waren dabei. Das ganze hat seinen Ursprung im MINT-Regionalfonds in Kooperation mit dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW). Der Dank geht hier an Frau Dr. Holighaus, die ein passendes Konzept erarbeitet hat und an unseren langjährigen Kooperationspartner, die TH Bingen. Ziel ist es, mehr Kinder für MINT-Berufe zu begeistern. Dafür ist es wichtig praktisch und spielerisch zu lernen und zu experimentieren. Wer mehr über unser MINT-Labor erfahren möchte klickt hier.

neuer Stundenplan im 2. Halbjahr
Liebe Schulgemeinschaft,
im 2. Halbjahr gibt es für Ihre Kinder einen neuen Stundenplan. Dieser beginnt voraussichtlich am 30.01.23. Alle Änderungen können Sie wie gewohnt in “Untis” sehen. Ihre Kinder bekommen den neuen Plan natürlich auch im Unterricht persönlich (i.d.R. von der Klassenleitung) mitgeteilt.
Ihr Kapri-Team
Halbjahreszeugnisse 22/23
Liebe Schulgemeinschaft,
der Start ins neue Jahr ist uns geglückt. Wir wünschen allen viel Erfolg und Gesundheit.
Eine kurze Erinnerung:
Am Freitag, den 27.01.23 endet das 1. Halbjahr und alle Schüler:innen bekommen ihr Halbjahreszeugnis. An diesem Tag ist nach der 4. Stunde der Unterricht beendet.
Ihr Kapri-Team