Grundsätze des Handelns
der Kaiserpfalz-Realschule plus!

Miteinander leben – voneinander lernen!
Starte die Schultour über unsere K A P R I Grundsätze des Zusammenlebens!
Handeln.Grundsätze.
Damit wir diese Grundsätze erfolgreich miteinander umsetzen können, kann man die bei uns geltenden Regeln wie folgt zusammenfassen:
Die bei uns im Einzelnen geltenden Regeln kann man wie folgt zusammenfassen:
Wir fügen niemandem ein Leid zu, weder körperlich noch mit Worten.
Wir achten persönliches Eigentum und das Eigentum der Gemeinschaft.
Wir nehmen niemandem etwas weg.
Wir geben ausgeliehene Gegenstände pünktlich und ordentlich zurück.
Wir vermeiden es, andere beim Arbeiten, Lernen oder Spielen zu stören.
Wir bereiten uns alle ordentlich auf den Unterricht vor und beginnen und beenden diesen pünktlich.
Wir beachten die Regelungen für die Arbeits-, Zugangs- und Aufenthaltsbereiche und nehmen unsere Verantwortlichkeiten wahr.
Wir füllen unsere Ämter und Dienste verantwortungsvoll aus und schützen unsere Exponate.
Wir schalten private Kommunikations- und Unterhaltungstechnik im Schulgelände aus und setzen unsere Mützen ab.
Wir verlassen Arbeitsräume und Toiletten in einem sauberen Zustand.
Wir wissen, dass wir bei Unterrichtsveranstaltungen außerhalb der Schule von der Öffentlichkeit als Vertreter der Kaiserpfalz-Realschule plus angesehen werden.
Wir nehmen Gäste freundlich auf und sind hilfsbereit.
Wenn wir gegen die Regeln unserer Gemeinschaft verstoßen, geben wir zum Ausgleich der Gemeinschaft in Form von Sozialdienst etwas zurück.
Wenn wir gegen die Schulordnung verstoßen, müssen wir mit pädagogischen und Ordnungsmaßnahmen rechnen.
Kompetent im Lernen
Aufgeschlossen im Handeln
Praktisch im Erkunden
Richtungsweisend im Sozialen
Interdisziplinär in unserem Projekten

Miteinander. Gemeinschaft.
Kontrolliere dein Handeln
Akzeptiere andere
Pausen gemeinsam erleben und gestalten
Rede mit anderen und höre auch zu
Immer ehrlich – zu anderen und zu dir selbst
Räume. Unser!
Klassenraumregeln beachten / Kaugummi entsorgen
Abfall richtig entsorgen
Pass auf deinen Raum mit auf
Rücksichtsvoller Umgang mit dem Inventar
Immer die richtige Lautstärke benutzen


Höflichkeit. Freundlichkeit.
Kappen abnehmen und freundlich grüßen
Auch mal die Tür aufhalten
Platz machen, wenn ein anderer kommt
Respekt als Grundlage
In der Mensa sich richtig benehmen
Unterricht. Wünsche.
Konzentriertes Mitarbeiten
An die Anweisungen halten
Passt auf die Materialien auf
Richtiger Umgang mit technischen Geräten
Immer pünktlich sein


Wir. Der Ehrenkodex.
Der Ehrenkodex
Der K A P R I Ehrenkodex wurde gemeinsam mit Eltern, Schülerinnen und Schülern mit den Lehrkräften ausgearbeitet und von allen unterschrieben.
Hausordnung
Natürlich gibt es bei uns auch eine Hausordnung! An dieser Hausordnung haben Eltern, Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam gearbeitet. Sie wurde von allen begrüßt und gilt seit dem Einzug in diese Schule.Hier kann man einen Auszug der Hausordnung ansehen.
Hinweis: Die Hausordnung wird gerade überarbeitet – es gibt in Kürze eine neuen Version.
Hinweise und Regeln
In jeder Gemeinschaft gibt es Regeln. Und je größer eine Gemeinschaft ist, desto mehr Dinge muss man regeln.
Hier geht es zu den Hinweisen und Regeln!
PC-Nutzungsordnung!
Die Benutzungsordnung kann man hier einsehen!
iPad/Smartphone-Regeln!
Natürlich muss es auch für das iPad gewissen Absprachen geben! Diese kann man HIER einsehen!