Vom Schulelternbeirat initiiert
Die Elternakademie der Kaiserpfalz-Realschule plus
Die Schnelllebigkeit unserer Zeit verlangt den Erwachsenen bei Erziehung und Bildung immer mehr ab. Wir haben zumeist gute Ansichten und wollen, dass unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Entwicklungsweg große und erfolgreiche Schritte nach vorn gehen. Oft fehlt uns aber auch das Wissen über bestimmte Zusammenhänge aus der Lebensweilt der Kinder und Jugendlichen. Um stets auf der Höhe der Zeit zu sein und auch einen Austausch unter Erwachsenen zu pflegen, haben wir die Elternakademie ins Leben gerufen. Hier können wir unter Erwachsenen zusammenkommen und uns einmal frei von elterlichen Verpflichtungen und Zwängen miteinander unterhalten, Neues kennenlernen und uns für die Herausforderungen des Alltages fit machen. Interessante Vorträge über brisante Themen, wie Gefahren für Kinderund Jugendliche aus der medialen Welt oder durch Sucht und Drogen, aber auch Strategien zum besseren und erfolgreichen Lernen oder Erziehungsfragen helfen uns dabei. Kommen Sie zu unseren Vorträgen, die unter der Schirmherrschaft des Elternbeirates einmal im Schulhalbjahr stattfinden.
Der Schulelternbeirat lädt ein:
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, werte Lehrkräfte,
damit wir als Erwachsene immer auf der Höhe der Zeit sind und auf die Lebenslagen unserer Kinder und Jugendlichen gut eingehen können, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Fortbildungsreihe „KAPRI-Elternakademie“ einmal pro Schulhalbjahr interessante Themen zu Ihrer eigenen Fortbildung an. Diese Veranstaltungen sind nur für Eltern und Lehrkräfte.
Wir laden Sie zu der folgenden Veranstaltung recht herzlich ein:
„MINT als Chance”
06. November 2018, 19:00 Uhr in der Kaiserpfalz-Realschule Ingelheim
Mit dabei sind Prof. Dr. Leiß (TH-Bingen), Herr Raab (Boehringer Ingelheim), Frau Hoffmann und Herr Limberger (MINTplus-Team).
Ihr Schulelternbeirat und Ihre Schulleitung